Zum Inhalt springen

20.03.2023: 7. TBA-Kongress am 20./21.01.2023 in Essen

    Der 7. Kongress, den der TBA-Verband e. V. veranstaltete, wurde von Mitgliedern und Interessierten sehr gut angenommen. Insgesamt besuchten 130 Personen die zweitägige Veranstaltung in Essen, die dieses Jahr einen bunten Strauß an Vorträgen zum Thema „Kommunikation“ bereithielt. Vorträge von 13 verschiedenen tauben bzw. taubblinden und hörenden Referent:innen standen auf dem Programm, darunter die Themen… 

    15.12.2022: Ende der Impfpflicht

      Liebe Mitglieder, im Frühjahr/Sommer 2022 haben wir euch über die Corona-Impfpflicht für TBA und TBL informiert. Damals haben wir bereits darauf hingewiesen, dass die Impfpflicht nur bis 31.12.2022 gilt. Wir möchten euch hiermit daran erinnern, dass die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ § 20a IfSG am 1. Januar 2023 außer Kraft tritt. Weitere Informationen findet ihr hier: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/fragen-und-antworten/impfpflicht-rechtliche-fragen-impfquoten-und-impfstoffverteilung/impfpflicht-in-bestimmten-einrichtungen/#tab-5216-0… 

      09.12.2022: Pressemitteilung: Komfortable Suchfunktion: Taubblindenassistenzen online finden

        Nach einer Schätzung des Deutschen Taubblindenwerk Hannover leben in Deutschland ca. 10.000 Hörsehbehinderte oder Taubblinde. Der Einsatz von Taubblindenassistenzen (TBA) kann die Beeinträchtigungen des Hörsinns und Sehsinns kompensieren und den Betroffenen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Eine geeignete Taubblindenassistenz zu finden, ist ab sofort online mit Hilfe eines komfortablen Suchformulars möglich. Auf der Website… 

        25.09.2022: Bericht vom Fortbildung und Mitgliederversammlung

          Letzte Woche (16. und 17. September 2022) fand die Fortbildung zum Thema „Elternassistenz“ und die Mitgliederversammlung des TBA Veband e. V.  in Essen in den Räumlichkeit des CVJM statt. Es haben fast 70 Mitglieder teilgenommen.  Bei der Mitgliederversammlung gab es viele Anträge, diese wurden fast einstimmig angenommen, unter anderem: komplette Satzungsänderung, Namensänderung von  „Taubblinden-Assistenten-Verband e.V.“… 

          04.03.2022: Impfpflicht für TBA

            Liebe Mitglieder, wir möchten darauf hinweisen, dass ab dem 15. März 2022 nur noch gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpfte, genesene oder TBA die ein ärztliches Zeugnis darüber, dass sie auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden können, als TBA arbeiten dürfen. Im Infektionsschutzgesetz § 20a ist dies geregelt. TBA erbringen… 

            09.02.2022: Herzlichen Dank!

              Liebe Mitglieder, nach der Flutkatastrophe in Deutschland letztes Jahr konnte der TBA-Verband e. V. insgesamt1712,00 € für betroffene Menschen in der Region spenden. Für unsere Unterstützung bedankt sich der Deutsche Caritasverband e. V. in einem Brief an unserenVerband sehr herzlich. Nur durch eure Solidarität und Großzügigkeit konnten wir diese Spende leisten. Auch wir möchteneuch daher… 

              23.12.2021: neue Arbeitsbedingungen von TBA

                Der TBA-Verband e.V. hat einige Informationen zum Thema „neue Arbeitsbedingungen von TBA“ erstellt. Es ist uns wichtig, dass wir für alle TBA gleiche Arbeitsbedingungen schaffen. In der Anlage sind die neuen Arbeitsbedingungen in verschiedene Formaten beigefügt. Es gibt sie in Deutsch, in leichter Sprache und in DGS-Video! Das DGS-Video ist unter folgendem Youtube zu finden:

                19.12.2021: Weihnachtsgruß vom TBA-Verband e.V.

                  Liebe Mitglieder,liebe Kolleg:innen,liebe Kooperationspartner:innen, dass wir ein weiter von der Pandemie geprägtes Jahr so gut gemeistert haben, verdanken wir Ihnen und Euch! Mit Weitsicht und Spontanität konnten wir gemeinsam die Verbandsarbeit erfolgreich vorantreiben. Jetzt ist es endlich Zeit, sich zurückzulehnen und sich über das Erreichte zu freuen. Wir wünschen Ihnen und Euch MIT ABSTAND das… 

                  19.12.2021: 10 Tipps zum Ansprechen einer taubblinden Person

                    Die Kompetenzzentrum KSL MSI NRW hat 10 Tipps zum Ansprechen einer taubblinden Person entwickelt und veröffentlicht: https://ksl-msi-nrw.de/de/node/4348?fbclid=IwAR1seSj3vzKQnYrJzs5EQx8dIjXX3e2G9OPs0qJFeD2TLkOZF1v3CyBetRQDruck A4: https://ksl-msi-nrw.de/public/files/ksl/msi/downloads/Miniplakate/KSL-MSi_MiniPl_A4-TBl_CMYK-3mm.pdfDruck A3: https://ksl-msi-nrw.de/public/files/ksl/msi/downloads/Miniplakate/KSL-MSi_MiniPl_A3-TBl_CMYK-3mm.pdf

                    Skip to content